Dörte Mäder
Kurzprofil:
- Ausbildung zur Hotelfachfrau, Fachschulabsolventin
- diverse Managementpositionen in
- Hotellerie (InterContinental Hotels, Holiday Inn, Arabella Hotels, Residenz Hotel König Ludwig);
- Wirtschaft (Kirch-Gruppe – Aufbau einer Reisestelle, Sixt Autovermietung);
- und Verband (BTG Tourist GmbH – Entwicklung und Installierung der Deutschen Hotelklassifizierung; Entwicklung von Marketingstrategien für die Mittelstandshotellerie, Aufbau eines Trainingsbereiches);
- Coach und Trainer für das Schweizer Qualitätsgütesiegel im Tourismus Stufe I und II
- Dozentin ServiceQualität Deutschland Stufe I und II
- Grundausbildung zur Mediatorin
- Ausbildung zum Business Coach (IHK)
- QM-Manager DIN ISO 9001:2008
- Seit 2000 selbständig als Unternehmens- und Menschenberaterin, um im Praxistraining gemeinsam mit Kunden gast- und mitarbeiterorientierte Organisationsleitfäden und Qualitätsstandards zu entwickeln.
Seminarthemen/Schwerpunkte:
Kommunikation und Umgangsformen; Konfliktmanagement, Vorsrtellungsgespräche, Generation Y + Z, Stress, Mut zum anders sein
Termin(e):
SeminarzielMenschen haben unterschiedliche Bedürfnisse: Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Statusbedürfnisse und das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Nichtbefriedigung führt zu Frustrationen und das führt zu Konflikten.
Wenn Menschen nicht auf der gleichen „Wellenlänge“ sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten recht hoch. Mit dem Erkennen von Konflikt-Symptomen und Konflikt-Elementen fällt es Ihnen zukünftig leicht, einen Konflikt im Unternehmen oder mit Kunden zu analysieren und neue Lösungswege für „Konflikt-Gefangene“ zu suchen.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielGelungene Kommunikation ist ein Schlüssel zur konstruktiven Konfliktbearbeitung. „Wer redet, schießt nicht“ so der ehemalige Präsident des EU-Parlament, Martin Schulz, auf diesen kurzen Nenner wird die Funktion von Kommunikation oft zusammengefasst. Kommunikation – verbal und nonverbal – spielt in allen Konfliktverfahren
eine Schlüsselrolle. Stärken Sie in unserem Workshop Ihre kommunikativen Kompetenzen, um eine gemeinsame Sicht des Konflikts und des dahinter liegenden Problems zu erkennen.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielMenschen haben unterschiedliche Bedürfnisse: Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Statusbedürfnisse und das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Nichtbefriedigung führt zu Frustrationen und das führt zu Konflikten.
Wenn Menschen nicht auf der gleichen „Wellenlänge“ sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten recht hoch. Mit dem Erkennen von Konflikt-Symptomen und Konflikt-Elementen fällt es Ihnen zukünftig leicht, einen Konflikt im Unternehmen oder mit Kunden zu analysieren und neue Lösungswege für „Konflikt-Gefangene“ zu suchen.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielGelungene Kommunikation ist ein Schlüssel zur konstruktiven Konfliktbearbeitung. „Wer redet, schießt nicht“ so der ehemalige Präsident des EU-Parlament, Martin Schulz, auf diesen kurzen Nenner wird die Funktion von Kommunikation oft zusammengefasst. Kommunikation – verbal und nonverbal – spielt in allen Konfliktverfahren
eine Schlüsselrolle. Stärken Sie in unserem Workshop Ihre kommunikativen Kompetenzen, um eine gemeinsame Sicht des Konflikts und des dahinter liegenden Problems zu erkennen.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.