Dörte Mäder
Kurzprofil:
- Ausbildung zur Hotelfachfrau, Fachschulabsolventin
- diverse Managementpositionen in
- Hotellerie (InterContinental Hotels, Holiday Inn, Arabella Hotels, Residenz Hotel König Ludwig);
- Wirtschaft (Kirch-Gruppe – Aufbau einer Reisestelle, Sixt Autovermietung);
- und Verband (BTG Tourist GmbH – Entwicklung und Installierung der Deutschen Hotelklassifizierung; Entwicklung von Marketingstrategien für die Mittelstandshotellerie, Aufbau eines Trainingsbereiches);
- Coach und Trainer für das Schweizer Qualitätsgütesiegel im Tourismus Stufe I und II
- Dozentin ServiceQualität Deutschland Stufe I und II
- Grundausbildung zur Mediatorin
- Ausbildung zum Business Coach (IHK)
- QM-Manager DIN ISO 9001:2008
- Seit 2000 selbständig als Unternehmens- und Menschenberaterin, um im Praxistraining gemeinsam mit Kunden gast- und mitarbeiterorientierte Organisationsleitfäden und Qualitätsstandards zu entwickeln.
Seminarthemen/Schwerpunkte:
Kommunikation und Umgangsformen; Konfliktmanagement, Vorsrtellungsgespräche, Generation Y + Z, Stress, Mut zum anders sein
Termin(e):
SeminarzielHeute hat Stress besonders im beruflichen Umfeld eine neue Bedeutung bekommen. Ob Arbeitssucht oder eine hohe Belastung am Arbeitsplatz – jeder Mensch ist anders und reagiert auch anders auf Stressoren. Für Führungskräfte eine große Herausforderung, den Mitarbeiter nicht nur anhand seiner kognitiven Fähigkeiten zu beurteilen und einzusetzen, sondern ggf. auch Rücksicht auf psychische,
physische und vermehrt auch auf interkulturelle Faktoren zu nehmen.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutscheine
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.