Frank Höchsmann
Kurzprofil:
• Staatlich geprüfter Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe, Dipl.-Betriebs-wirt Touristik, Auditor für Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Nachhaltigkeit.
• Langjährige Erfahrungen im Hotel- und Gaststättenwesen in operativen und administrativen Bereichen, die in den dynamisch gestalteten Workshops und Inhouse-Trainings weitergegeben werden.
• Geschäftsführender Inhaber der Firma HOTQUA®, die von TÜV auf Nachhaltigkeit geprüft & zertifiziert wurde.
• Geprüfte Nachhaltigkeit beinhaltet Qualitäts- und Umweltmanagement sowie gesellschaftliche Verantwortungsaspekte (CSR).
Publizierte Fachbücher:
- Nachhaltige und umweltfreundliche Qualitätsstandards
- Servicequalität aus der Sicht des Gastes
Seminarthemen/Schwerpunkte:
u.a. Nachhaltige Qualitätsstandards, Housekeeping Management, Zeitmanagement, Knigge und Telefonverhalten für Azubi
Termin(e):
SeminarzielIm Gespräch fühlen Sie sich unsicher? Ihr Vortrag im Unterricht war einsilbig und brachte nicht das gewünschte Ergebnis?
Die Kunst des Sprechens besteht nicht nur aus Worten.
In diesem Seminar erlernen Sie die notwendigen Grundlagen und erhalten Tipps, die Ihnen helfen, sicher und souverän den Dialog mit Gästen und Mitarbeitern zu führen. Sie werden feststellen, dass Ihnen selbst Kurzvorträge keine Angst mehr machen und Sie diese problemlos und überzeugend referieren können.
Gebühr:
€ 55,00 (Mitglieder)
€ 65,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein (AZUBI)
(Gemäß § 4 Nr. 21a des UStG. ist dieses Seminar von der Umsatzsteuer befreit.)
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielDieser HACCP-Kurs vermittelt die grundlegenden Hygieneanforderungen gemäß Gesetz und zeigt praxisnah, wie das HACCP-Konzept in den Arbeitsablauf integriert wird. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zur Umsetzung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen, um Lebensmittelsicherheit in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion zu gewährleisten.
Das Seminar beinhaltet das Buch "Hygienemanagement in Küche und Service"
https://buchshop.bod.de/hygienemanagement-in-kueche-und-service-frank-hoechsmann-9783752862126
Gebühr:
€ 249,00 (Mitglieder)
€ 349,00 (Nichtmitglieder)
Die Seminargebühr beinhaltet das Fachbuch "HACCP leicht gemacht". Sie können das Fachbuch auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Russisch erhalten. Sollte kein Wunsch eingehen, erhalten Sie es auf Deutsch.
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielDieses Seminar vermittelt die gängigen Kommunikations-, Telefonrhetorik- und Verkaufstechniken. Anhand von Beispielen, Übungen und Rollenspielen werden diese Techniken verinnerlicht um sie in der Praxis erfolgreich beim Umgang mit dem Gast oder Kunden umzusetzen.
Gebühr:
€ 55,00 (Mitglieder)
€ 65,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein (AZUBI) (Gemäß § 4 Nr. 21a des UStG. ist dieses Seminar von der Umsatzsteuer befreit.)
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielZeitmanagement beschäftigt sich mit der Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Die wichtigsten Ansatzpunkte dazu sind, die Zeit optimal zu planen, Prioritäten zu setzen und "Zeitfresser" zu eliminieren. Zielorientiertes Selbst- und Zeitmanagement vermittelt Techniken und Hilfsmittel für Führungskräfte zwecks Optimierung der Tagesabläufe.
Gebühr:
€ 229,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielDieses Seminar vermittelt grundlegende und erweiterte Kenntnisse im Bereich
Service und Gastronomie. Es soll den Einstieg in Aushilfstätigkeiten erleichtern und
bereits tätige Servicekräfte in ihrer Professionalität stärken. Ziel ist es, die
Teilnehmenden auf einen erstklassigen Gästeservice vorzubereiten und ihnen die
Fähigkeit zu vermitteln, souverän und kompetent in verschiedenen Servicestilen
und Kommunikationssituationen aufzutreten.
Das Seminar beinhaltet das Buch "Mit Stil Bedienen"
https://buchshop.bod.de/mit-stil-bedienen-frank-hoechsmann-9783758301346
Gebühr:
€ 249,00 (Mitglieder)
€ 349,00 (Nichtmitglieder)
Die Seminargebühr beinhaltet das Fachbuch „Mit Stil Bedienen“ mit
10 Kapitel, 180 Seiten; beliebtes Nachschlagewerk für Mitarbeitende aus dem
Hotel- und Gaststättengewerbe, die ihre Servicekenntnisse erweitern oder
auffrischen wollen.
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielGutes Benehmen damals und heute – was ist in, was ist out?
In diesem Seminar wird der angemessene Umgang mit Gästen und KollegInnen vermittelt.
Fallbeispiele verdeutlichen, wie berechtigte und unberechtigte Gastbeschwerden
und Missgeschicke im Berufsalltag souverän gemeistert werden können. Das Thema
„Äußeres Erscheinungsbild“ wird, den Anforderungen der Hotellerie & Gastronomie entsprechend, ausführlich behandelt.
Gebühr:
€ 55,00 (Mitglieder)
€ 65,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein (AZUBI)
(Gemäß § 4 Nr. 21a des UStG. ist dieses Seminar von der Umsatzsteuer befreit.)
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielLebensmittelallergien und -intoleranzen betreffen eine erhebliche Anzahl von Menschen: Etwa 5 % der Erwachsenen in Deutschland haben eine diagnostizierte Allergie, während 20–30 % an einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden. Allergene in Speisen können schon in kleinstem Maße bei betroffenen Personen schwere Reaktionen auslösen. Dieses Seminar vermittelt essenzielles Wissen, um den steigenden Anforderungen an eine sichere, gastfreundliche und gesetzeskonforme Lebensmittelausgabe gerecht zu werden.
Die Teilnehmer lernen, Allergien von Unverträglichkeiten zu unterscheiden, geeignete Menüoptionen zu entwickeln und Küchenprozesse zu optimieren, um Gäste mit Allergien oder Intoleranzen sicher zu versorgen. Ziel ist es, nicht nur die Gesundheit und Zufriedenheit der Gäste zu gewährleisten, sondern auch die rechtlichen Anforderungen im Betrieb sicher umzusetzen.
Gebühr:
€ 229,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielIm Seminar werden Managementstrategien und Techniken zukunftsorientiert vermittelt. Folgenden Fragen gehen wir hier u.a. auf den Grund: Was muss eine Hausdame über Gästeerwartungen und Trends wissen? Wie kann die Abteilung unter Berücksichtigung des permanenten Kostendrucks optimiert werden? Wann ist ein Zimmer nicht nur sauber, sondern auch allergenrein? Wie geht man mit der Haustechnik um? Brauchen wir eine gut funktionierende und umweltschonende Wäschelogistik? Hilft uns eine ABC- oder Ishikawa- Fehleranalyse weiter?
Gebühr:
€ 229,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielDieser HACCP-Kurs vermittelt die grundlegenden Hygieneanforderungen gemäß Gesetz und zeigt praxisnah, wie das HACCP-Konzept in den Arbeitsablauf integriert wird. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zur Umsetzung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen, um Lebensmittelsicherheit in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion zu gewährleisten.
Das Seminar beinhaltet das Buch "Hygienemanagement in Küche und Service"
https://buchshop.bod.de/hygienemanagement-in-kueche-und-service-frank-hoechsmann-9783752862126
Gebühr:
€ 249,00 (Mitglieder)
€ 349,00 (Nichtmitglieder)
Die Seminargebühr beinhaltet das Fachbuch "HACCP leicht gemacht". Sie können das Fachbuch auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Russisch erhalten. Sollte kein Wunsch eingehen, erhalten Sie es auf Deutsch.
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielDieses Seminar vermittelt grundlegende und erweiterte Kenntnisse im Bereich
Service und Gastronomie. Es soll den Einstieg in Aushilfstätigkeiten erleichtern und
bereits tätige Servicekräfte in ihrer Professionalität stärken. Ziel ist es, die
Teilnehmenden auf einen erstklassigen Gästeservice vorzubereiten und ihnen die
Fähigkeit zu vermitteln, souverän und kompetent in verschiedenen Servicestilen
und Kommunikationssituationen aufzutreten.
Das Seminar beinhaltet das Buch "Mit Stil Bedienen"
https://buchshop.bod.de/mit-stil-bedienen-frank-hoechsmann-9783758301346
Gebühr:
€ 249,00 (Mitglieder)
€ 349,00 (Nichtmitglieder)
Die Seminargebühr beinhaltet das Fachbuch „Mit Stil Bedienen“ mit
10 Kapitel, 180 Seiten; beliebtes Nachschlagewerk für Mitarbeitende aus dem
Hotel- und Gaststättengewerbe, die ihre Servicekenntnisse erweitern oder
auffrischen wollen.
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielRichtige Reklamationsbehandlung ist für einen Betrieb wie eine zweite Chance in der Kundenbeziehung. Wenn MitarbeiterInnen richtig & positiv mit einer Beschwerde umgehen, ist ein Gast auch bereit, Fehler zu verzeihen und er kommt wieder. Im Rahmen des Seminars werden Techniken für den richtigen Umgang mit Reklamationen vermittelt.
Gebühr:
€ 55,00 (Mitglieder)
€ 65,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein (AZUBI) (Gemäß § 4 Nr. 21a des UStG. ist dieses Seminar von der Umsatzsteuer befreit.)
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielTeilnehmende des (Service-) Qualitätsstandard-Kurses erhalten praktische Muster-Unterlagen und Informationen zum Umsetzen der Standards für die Bereiche Empfang & Reservierung, Housekeeping, Haustechnik, Service, Frühstück, Küche, Geschäftsleitung, Veranstaltungen & Bankett sowie Verkauf & Marketing. Die praxiserprobten Vorlagen sind hilfreiche Instrumente, um Arbeitsabläufe zu optimieren (Wer macht was, wann, wie und womit?), um die Gästezufriedenheit zu messen, Tendenzen rechtzeitig zu erkennen und Schwachstellen, aber auch Stärken im Betrieb aufzudecken.
Gebühr:
€ 229,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielLernen Sie den Aufbau eines guten Geschäftsbriefes und die gelungene Briefgestaltung nach allgemein gültigem Standard unter Einbeziehung der DIN 5008 kennen. Sie erhalten Tipps für einen guten Briefstil sowie zur kundenorientierten Sprache mit Hinweisen auf die neue deutsche Rechtschreibung.
Gebühr:
€ 55,00 (Mitglieder)
€ 65,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein (AZUBI)
(Gemäß § 4 Nr. 21a des UStG. ist dieses Seminar von der Umsatzsteuer befreit.)
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
SeminarzielDieser HACCP-Kurs vermittelt die grundlegenden Hygieneanforderungen gemäß Gesetz und zeigt praxisnah, wie das HACCP-Konzept in den Arbeitsablauf integriert wird. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zur Umsetzung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen, um Lebensmittelsicherheit in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion zu gewährleisten.
Das Seminar beinhaltet das Buch "Hygienemanagement in Küche und Service"
https://buchshop.bod.de/hygienemanagement-in-kueche-und-service-frank-hoechsmann-9783752862126
Gebühr:
€ 249,00 (Mitglieder)
€ 349,00 (Nichtmitglieder)
Die Seminargebühr beinhaltet das Fachbuch "HACCP leicht gemacht". Sie können das Fachbuch auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Russisch erhalten. Sollte kein Wunsch eingehen, erhalten Sie es auf Deutsch.
Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.