Frank Höchsmann

Foto Frank Höchsmann

Kurzprofil:

• Staatlich geprüfter Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe, Dipl.-Betriebs-wirt Touristik, Auditor für Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Nachhaltigkeit.

• Langjährige Erfahrungen im Hotel- und Gaststättenwesen in operativen und administrativen Bereichen, die in den dynamisch gestalteten Workshops und Inhouse-Trainings weitergegeben werden.

• Geschäftsführender Inhaber der Firma HOTQUA®, die von TÜV auf Nachhaltigkeit geprüft & zertifiziert wurde.

• Geprüfte Nachhaltigkeit beinhaltet Qualitäts- und Umweltmanagement sowie gesellschaftliche Verantwortungsaspekte (CSR).

Publizierte Fachbücher:

Seminarthemen/Schwerpunkte:

Nachhaltige Qualitätsstandards, Housekeeping Management, Zeitmanagement, Knigge und Telefonverhalten für Azubi

Termin(e):

06.11.2023
Kategorie: Front Office, Reservierung  & Housekeeping
Management im Housekeeping

Seminarziel
Im Seminar werden Managementstrategien und Techniken zukunftsorientiert vermittelt. Folgenden Fragen gehen wir hier u.a. auf den Grund: Was muss eine Hausdame über Gästeerwartungen und Trends wissen? Wie kann die Abteilung unter Berücksichtigung des permanenten Kostendrucks optimiert werden? Wann ist ein Zimmer nicht nur sauber, sondern auch allergenrein? Wie geht man mit der Haustechnik um? Brauchen wir eine gut funktionierende und umweltschonende Wäschelogistik? Hilft uns eine ABC- oder Ishikawa- Fehleranalyse weiter?

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein

Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.

04.12.2023
Kategorie: Unternehmensführung, Mitarbeiterführung & Existenzgründung
Nachhaltige Qualitätsstandards für Hotel- & Restaurantbetriebe

Seminarziel
Teilnehmende des (Service-) Qualitätsstandard-Kurses erhalten praktische Muster-Unterlagen und Informationen zum Umsetzen der Standards für die Bereiche Empfang & Reservierung, Housekeeping, Haustechnik, Service, Frühstück, Küche, Geschäftsleitung, Veranstaltungen & Bankett sowie Verkauf & Marketing. Die praxiserprobten Vorlagen sind hilfreiche Instrumente, um Arbeitsabläufe zu optimieren (Wer macht was, wann, wie und womit?), um die Gästezufriedenheit zu messen, Tendenzen rechtzeitig zu erkennen und Schwachstellen, aber auch Stärken im Betrieb aufzudecken.

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein

Status:
Es sind noch freie Plätze verfügbar.