SERVICEQUALITÄT DEUTSCHLAND
Budgetierung in der Hotellerie und Gastronomie
Seminarbewertung
Das letzte Seminar wurde von den Teilnehmern/-innen zu
100 %
weiterempfohlen und mit der Note
1,3 bewertet.
Seminarziel
Was Hotel- und Restaurantketten in ihre Jahresplanung fest integriert haben, findet in kleinen Betrieben mitunter gar nicht oder nur nebenbei statt - die Budgetierung.
Zu kompliziert? Zu aufwendig? Schon mit wenigen Mitteln und geringem Aufwand lassen sich zuverlässige Aussagen zum zu erwartenden Umsatz treffen. Sie bilden die Basis für die Kostenplanung und ermöglichen so einen Blick auf die Betriebsentwicklung.
In Kleingruppenarbeit werden die einzelnen Arbeitsschritte modellhaft durch-gespielt, so dass darauf folgend der Transfer zum eigenen Betrieb leichter gelingen kann.
Inhalte- Informationsquellen zur Vorbereitung der Budgetierung
- Einordnen des Budgets in die Unternehmensplanung
- Korrelation der Marktdaten
- Erstellen des Gastronomie-Umsatzbudgets in Abhängigkeit von der Planung anderer Unternehmensbereiche
- Ableitung der Kostenbudgets unter Einbeziehung des gängigen Kontenrahmens
- Ermittlung des Deckungsbeitrags
ZielgruppeFachkräfte mit Führungsaufgaben
Mittlere Führungsebene/Supervisor Level
Führungskräfte/Abteilungsleiter/Unternehmer
Teilnahmegebühr (inkl. MwSt.) Standard 299,00 € / Mitglieder 199,00 €
oder 1 Seminargutschein
In der Seminargebühr enthalten sind: Unterlagen, Zertifikat, Getränke.
Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Seminar buchen. Fragen Sie nach unseren Konditionen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (
AGB) des Seminarveranstalters.