SERVICEQUALITÄT DEUTSCHLAND
Prüfungsvorbereitung im Fach „Wirtschafts- und Sozialkunde“ (THEORIE)
Seminarbewertung
Das letzte Seminar wurde von den Teilnehmern/-innen zu
93 %
weiterempfohlen und mit der Note
1,3 bewertet.
Seminarziel
Reproduktion des Lehrstoffes sowie Sicherheit im Umgang mit der Prüfungssituation und den Prüfungsfragen der Wirtschafts- und Sozialkunde, orientiert an den jeweiligen Ausbildungsberufen.
Bei der Beantragung von Fördermitteln für Prüfungsvorbereitungen unterstützt Sie die Verbundberatung Berlin unter:
Anika Harnoth
030/63 41 52 01
www.verbundberatung-berlin.de
Inhalte- Gezielte Reproduktion des Lehrstoffes Wirtschafts- und Sozialkunde
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Wiederholung der einzelnen Stoffgebiete
- Bearbeitung von Prüfungsfragen
- Aufgaben zum kaufmännischen Rechnen (Bestandteil auch bei der WiSo-Prüfung)
- Individuelle Wiederholung
- Umgang mit der Prüfungssituation
Bitte senden Sie uns vorab eine Kurzübersicht, in welchen Bereichen dieses Faches Schulungsbedarf besteht; die Inhalte dieser Prüfungsvorbereitung werden an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst.
ZielgruppeAuszubildende ab dem 2. Lehrjahr
Teilnahmegebühr (brutto/netto) Standard 50,00 € / Mitglieder 45,00 €
oder 1 Seminargutschein (AZUBI)
(Gemäß § 4 Nr. 21a des UStG. ist dieses Seminar von der Umsatzsteuer befreit.)
In der Seminargebühr enthalten sind: Unterlagen, Getränke, Snacks.
Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Seminar buchen. Fragen Sie nach unseren Konditionen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (
AGB) des Seminarveranstalters.