DEHOGA Berlin Seminare
Besuchen Sie uns auch auf:
GESCHÄFTSSTELLE
Keithstraße 6
10787 Berlin
Tel.: 030 . 31 80 48 - 20
Fax: 030 . 31 80 48 - 28
E-Mail: seminare@dehoga-berlin.de
Web: www.dehoga-berlin.de

KATEGORIE: Unternehmensführung, Mitarbeiterführung & Existenzgründung

Mehr Wertschätzung - mehr Teamgeist (online)

Seminarbewertung
Das letzte Seminar wurde von den Teilnehmern/-innen zu 100 % weiterempfohlen und mit der Note 1,0 bewertet.

Seminarziel
Mitarbeiterbindung fördern und Mitarbeiterführung erleichtern
Schaffen Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der Kollegen sich gegenseitig in ihre Größe bringen. Die Kompetenz wertschätzend, motivierend und inspirierend zu kommunizieren, sorgt dafür, dass sich alle gesehen fühlen und dazu gehören wollen. Diesen Ton kann die Führungskraft setzen und so gleichzeitig die Talente und Potenziale der Mitarbeiter fördern.
Teamgeist ist ebenso wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg wie Talent, Kapital und Infrastruktur. Die wertschätzenden Kommunikationswerkzeuge unterstützen Ihre Mitarbeiter diese gemeinsame Basis zu finden, sich als Team zu fühlen. Durch eine gegenseitige Unterstützung und Stärkung kann in der Folge die Leistungsfähigkeit gesteigert, Resilienz

Inhalte
  • Management versus Führung
  • Führungsstile – aktuelle Forschungsergebnisse
  • Reflexion bezüglich individueller Führung, Werte und Haltung
  • Einführung „Wertschätzende Kommunikation“
  • Bedeutung von Wertschätzung für Leistungsbereitschaft + Arbeitsatmosphäre
  • praktische Einführung von wertschätzenden Kommunikationswerkzeugen

    Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen internetfähigen PC oder Tablet mit Kamera und Mikrofon.



Zielgruppe
Führungskräfte, potenzielle Führungskräfte



Teilnahmegebühr (inkl. MwSt.) Standard 329,00 € / Mitglieder 229,00 €
oder 1 Seminargutschein
In der Seminargebühr enthalten sind: Unterlagen, Zertifikat.



Dauer
1 Tages-Seminar

Termin
04.11.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
Jetzt Anmelden



Dozent/-in nächster Termin
Katja Rossel




Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Seminarveranstalters.