DEHOGA Berlin Seminare
Besuchen Sie uns auch auf:
WEITERE KATEGORIEN
SERVICEQUALITÄT DEUTSCHLAND

KATEGORIE: Rechnungswesen, Controlling & Recht

Vom Umgang mit den finanziellen Mitteln eines Betriebes bis hin zu Rechtsseminaren speziell für unsere Branche.

Kategorie: Rechnungswesen, Controlling & Recht
Arbeits- und Gesundheitsschutz (Online)

Seminarziel
Das Seminar thematisiert die Möglichkeiten der Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Gastronomie und die Integration in die Prozesse. Dabei werden wirksame Konzepte und notwendige Verpflichtungen vorgestellt.
Ein wirksamer Arbeits- und Gesundheitsschutz hilft, Fehlzeiten zu reduzieren, Stress abzubauen und die Motivation der Beschäftigten zu erhöhen. Nebeneffekt ist eine hohe Attraktivität des Unternehmens bei Fachkräften und Kunden.

Gebühr:
€ 69,00 (Mitglieder)
€ 99,00 (Nichtmitglieder)

Kategorie: Rechnungswesen, Controlling & Recht
Arbeitsrecht für AusbilderInnen

Seminarziel
Wie lang darf die Probezeit bei einem Berufsausbildungsverhältnis sein? Warum darf der minderjährige Auszubildende nicht bis 23 Uhr arbeiten? Muss die Auszubildende weiterbeschäftigt werden, wenn sie durch die Abschlussprüfung fällt? Diese und andere praxisrelevante Fragestellungen rund um die Berufsausbildung werden in dem Seminar besprochen und anschauliche Lösungsansätze geboten. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der Berufsausbildung unter Berücksichtigung des Jugendarbeitsschutzgesetzes.

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein

Kategorie: Rechnungswesen, Controlling & Recht
Budgetierung in der Hotellerie und Gastronomie

Seminarziel
Was Hotel- und Restaurantketten in ihre Jahresplanung fest integriert haben, findet in kleinen Betrieben mitunter gar nicht oder nur nebenbei statt - die Budgetierung.

Zu kompliziert? Zu aufwendig? Schon mit wenigen Mitteln und geringem Aufwand lassen sich zuverlässige Aussagen zum zu erwartenden Umsatz treffen. Sie bilden die Basis für die Kostenplanung und ermöglichen so einen Blick auf die Betriebsentwicklung.

In Kleingruppenarbeit werden die einzelnen Arbeitsschritte modellhaft durch-gespielt, so dass darauf folgend der Transfer zum eigenen Betrieb leichter gelingen kann.

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein

Kategorie: Rechnungswesen, Controlling & Recht
Mutterschutz im Betrieb

Seminarziel
Mit der Novellierung des MuSchG Ende 2017 sind Führungskräfte angehalten, Maßnahmen für Schwangere und Stillende grundsätzlich festzulegen.

In dem Seminar lernen Sie die Neuerungen des Mutterschutzgesetzes kennen und wie Sie diese in den Betrieb und die vorhandene Arbeitsschutzorganisation integrieren können. Sie erfahren, welch zusätzlichen Maßnahmen ggf. berücksichtigt werden müssen und welche Anforderungen der Aufsichtsbehörde erfüllt werden müssen.

Ein wichtiger Baustein der Umsetzung ist dabei die Integration der Schutz-maßnahmen für Schwangere und Stillende in die Beurteilung der Arbeits-bedingungen.


Gebühr:
k.A.
k.A. (für Nichtmitglieder)

Kategorie: Rechnungswesen, Controlling & Recht
Update - Arbeitsrechtliche Neuerungen im Jahr 2023 (Online)

Seminarziel
Wer sich im Arbeitsalltag mit Personalthemen beschäftigt weiß, dass das Arbeitsrecht im ständigen Fluss ist. Die Teilnehmer des Seminars erhalten daher einen Überblick über aktuelle arbeitsrechtliche Gesetzesänderungen sowie
Urteile, lernen die Chancen und Risiken der Neuerungen kennen und erfahren, welche Auswirkungen diese auf ihre tägliche Arbeitspraxis haben. Ferner werden Vorschläge zur betrieblichen Umsetzung etwa erforderlicher Maßnahmen unterbreitet, um Haftungsrisiken zu minimieren.


Gebühr:
€ 69,00 (Mitglieder)
€ 99,00 (Nichtmitglieder)