In dieser Kategorie finden Sie neben Seminaren, die eine Verhaltensänderung von Fach- und Führungskräften zum Ziel haben, auch Sprachkurse.
SeminarzielUnsere Zielsetzung ist, den Workshop-Teilnehmenden Regeln und Verhaltensweisen
aufzuzeigen, die im Berufsleben anzuwenden sind. Diese Knigge-Regeln können im eigenen Betrieb und auf Dienstreisen oder Messen eingesetzt werden und führen nachweisbar zu einer besseren Verständigung mit Geschäfts- partnern und im Kollegen-kreis. Diese „Benimm-Dich-Regeln“ erweitern die persönliche und inter-kulturelle Kompetenz der Teilnehmenden.
Gebühr:
k.A.
k.A. (für Nichtmitglieder)
SeminarzielBeruflicher Erfolg liegt darin, sich und andere einschätzen zu können. Jeder Mensch hat unterschiedliche Talente. In diesem Workshop lernen Sie, Stärken und Begrenzungen in Ihrem Team wahrzunehmen und positiv zu nutzen. Durch eine Analyse von Arbeitsstil und Verhalten werden in Ihrem Team die Effektivität gesteigert, Konflikte und Missverständnisse vermieden, eine ausgeglichene Stimmung im Unternehmen geschaffen, Erfolge herbeigeführt und die Kommunikation untereinander verbessert.
Gebühr:
€ 239,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
SeminarzielDieser Kurs vermittelt den Mitarbeitern*Innen grundlegende Englischkenntnisse und ein umfangreiches Vokabular, das sie in die Lage versetzt, mit den Kunden zu kommunizieren. Der Kurs richtet sich sowohl an Mitarbeiter im Hotel als auch der Gastronomie. Eine unkonventionelle Lernatmosphäre ermöglicht es den Mitarbeitern, neues Vokabular effektiv zu lernen und zu festigen. Praxisnahe Übungen geben den Teilnehmern eine gute Basis für einen sicheren Umgang mit der englischen Sprache.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
SeminarzielDieser Kurs vermittelt den Mitarbeitern*Innen grundlegende Englischkenntnisse und ein umfangreiches Vokabular, das sie in die Lage versetzt, mit den Kunden zu kommunizieren. Der Kurs richtet sich sowohl an Mitarbeiter im Hotel als auch der Gastronomie. Eine unkonventionelle Lernatmosphäre ermöglicht es den Mitarbeitern, neues Vokabular effektiv zu lernen und zu festigen. Praxisnahe Übungen geben den Teilnehmern eine gute Basis für einen sicheren Umgang mit der englischen Sprache.
Gebühr:
€ 89,00 (Mitglieder)
€ 119,00 (Nichtmitglieder)
SeminarzielSie denken Knigge und die Business Etikette sind etwas für die ewig Gestrigen und es kommt nicht so darauf an? Weit gefehlt. Rolli, Jeans und Turnschuhe machen aus Ihnen noch keinen erfolgreichen Verkäufer á la Steve Jobs.
Den/Die Kunden:in dort abzuholen, wo er/sie gerade steht, sich auf ihn/sie einzustellen, mit gewinnenden Worten und Gesten und mit dem richtigen Ton zum Abschluss zu kommen, ist eine Herausforderung für alle, die im Kundenkontakt stehen.
Ihre persönliche Note und der gekonnte Umgang sind das Alleinstellungsmerkmal erfolgreicher und überzeugender Kundenbetreuer, Vertriebler und Verkäufer. Die Fähigkeit auf andere sympathisch und einnehmend zu- und einzugehen, gibt Ihnen Sicherheit und bringt Sie zu Ihrem Erfolg und eine Sprosse höher auf der Karriereleiter.
Ziele:
- sich seiner selbst und dem Gegenüber gewahr sein und entsprechend der Situation
- auftreten und kommunizieren zu können
- Sicherheit auf dem Business Parkett im Berufsalltag
- Gewinnender Umgang mit Gästen, Vorgesetzten und Kolleg:innen
- Imagebildung und -verstärkung
- Erfolg sichern
Gebühr:
€ 161,00 (Mitglieder)
€ 286,00 (Nichtmitglieder)
SeminarzielEin Telefonat gilt als besondere Art der Kommunikation im Erstkontakt mit dem Gast. Im Training erkennen die Teilnehmenden, wie wichtig ihre Funktion am Telefon ist und welche Auswirkungen das eigene Telefonverhalten auf das Image des Unternehmens hat. Es werden Grundlagen der telefonischen Kommunikation ebenso vermittelt wie Rhetorik, Verkaufs-verhalten, Tipps & Tricks.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
SeminarzielHeute hat Stress besonders im beruflichen Umfeld eine neue Bedeutung bekommen. Ob Arbeitssucht oder eine hohe Belastung am Arbeitsplatz – jeder Mensch ist anders und reagiert auch anders auf Stressoren. Für Führungskräfte eine große Herausforderung, den Mitarbeiter nicht nur anhand seiner kognitiven Fähigkeiten zu beurteilen und einzusetzen, sondern ggf. auch Rücksicht auf psychische,
physische und vermehrt auch auf interkulturelle Faktoren zu nehmen.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutscheine
SeminarzielFachkräftemangel vs. Arbeitslosigkeit. Jeder 2. Azubi bricht seine Ausbildung ab; unsere Branche hat eine Abwanderung von 52% in andere Branchen. Es ist dringend an der Zeit eine Veränderung herbeizuführen. Mut zu haben, anders zu sein, um jungen Menschen ohne Schulabschluss, abgebrochener Ausbildung, Menschen über 50 und Langzeitarbeitslosen eine Perspektive zu geben.
Die Babyboomer gehen 2030 in Rente, Dann werden uns 7,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen.
Ohne Veränderung der Führung – keine Führung der Veränderung!
Mit unserem Aktiv-Seminar/Workshop-Kombination verfolgen wir für unsere Teilnehmer folgende Ziele:
- Erkenntnis: jeder Mensch kann, wenn wir motivieren, führen und auch kontrollieren
- Der „gestrauchelte“ Mensch – wir helfen ihn aufzurichten
- Wir erkennen: seine Persönlichkeit sein Umfeld und seine Motivation
- Führen ohne Mitleidskarte
- Mitarbeiterbindung für die Zukunft
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
SeminarzielGrundlegend vermitteln wir Ihnen in diesem Seminar, dass unser (Selbst-)Verständnis der Wirklichkeit eine Konstruktion der Wirklichkeit ist. D. h. wir haben stets die Möglichkeit, durch unser Verhalten/unsere Kommunikation Situationen unseres täglichen Lebens mitzugestalten. Sie lernen sich in diesem Seminar in Ihrer Wirkung auf andere besser kennen und erhalten Ansätze, Formate und Techniken zur Gestaltung von Verhaltens-/
Kommunikationsprozessen. Wir schauen uns an, wie Sie diese im Business zum Selbst-/
Projektmanagement, in Verhandlungs-/
Beratungsgesprächen und Kreativitäts- prozessen nutzen können.
Gebühr:
€ 359,00 (Mitglieder)
€ 459,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
SeminarzielIn diesem Seminar werden den Teilnehmern mögliche Verhaltensweisen und Handlungsabläufe aufgezeigt, die sie bei kritischen Situationen wie Raubüberfällen anwenden können. Das Hauptaugenmerk wird auf unterschiedliche Deeskalationsstrategien gesetzt. Das Ziel besteht darin, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf unvorhergesehene Ereignisse optimal vorzubereiten und ihnen Rechts- und Handlungssicherheit für schwierige Situationen zu vermitteln.
Gebühr:
€ 299,00 (Mitglieder)
€ 399,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
SeminarzielRichtige Reklamationsbehandlung ist für einen Betrieb wie eine zweite Chance in der Kundenbeziehung. Wenn MitarbeiterInnen richtig und positiv mit einer Beschwerde umgehen, ist ein Gast auch bereit, Fehler zu verzeihen und wiederzukommen. Im Rahmen des Seminars werden Techniken für den richtigen Umgang mit Reklamationen vermittelt.
Gebühr:
k.A.
k.A. (für Nichtmitglieder)
SeminarzielIn der modernen Business-Welt sind nicht nur Können und Belastbarkeit gefragt, sondern vor allem die Fähigkeit im Umgang mit der Rhetorik. Argumente allein führen nicht immer ans Ziel, entscheidend ist, sie mit seiner ganzen Person glaubhaft zu machen.
In diesem Training wird anhand konkreter Beispiele aus dem Berufs– und Alltag gezeigt, wie Rhetorik funktioniert und wie sie gezielt eingesetzt werden kann.
Gebühr:
€ 369,00 (Mitglieder)
€ 539,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
SeminarzielBrauchen wir im Zeitalter von Facebook, Turnschuhen und sich duzen überhaupt noch eine Business Etikette?
Legere Umgangsformen mögen für den einen lässig und zeitgemäß sein. Für den anderen sind sie no-gos und stoßen auf Ablehnung. Wir sollten immer beide Seiten der Medaille im Blick haben. In diesem 3-stündigen Schnupperkurs werden Sie für ausgewählte Aspekte der Business Etikette sensibilisiert, wie z.B. Begrüßung und Distanzzone sowie Selbstwahrnehmung.
Gebühr:
€ 45,00 (Mitglieder)
€ 65,00 (Nichtmitglieder)
SeminarzielZeitmanagement beschäftigt sich mit der Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Die wichtigsten Ansatzpunkte dazu sind, die Zeit optimal zu planen, Prioritäten zu setzen und "Zeitfresser" zu eliminieren. Zielorientiertes Selbst- und Zeitmanagement vermittelt Techniken und Hilfsmittel für Führungskräfte zwecks Optimierung der Tagesabläufe.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
SeminarzielDie Unterbringung internationaler Gäste ist aufgrund deren unbekannter Bräuche manchmal eine sehr heikle Angelegenheit. In diesem Seminar werden wir uns mit den Gebräuchen und Anforderungen internationaler Gäste beim Aufenthalt in Hotels in Deutschland beschäftigen.
Wenn sich Mitarbeiter dieser Anforderungen bewusst sind, können viele unangenehme Situationen im Voraus vermieden werden. Neben ganz konkreten Fallbeispielen wird gleichzeitig entsprechende Kommunikation auf Englisch thematisiert.
Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 299,00 (Nichtmitglieder)
SeminarzielDie Unterbringung internationaler Gäste ist aufgrund deren unbekannter Bräuche manchmal eine sehr heikle Angelegenheit. In diesem Seminar werden wir uns mit den Gebräuchen und Anforderungen internationaler Gäste beim Aufenthalt in Hotels in Deutschland beschäftigen.
Wenn sich Mitarbeiter dieser Anforderungen bewusst sind, können viele unangenehme Situationen im Voraus vermieden werden. Neben ganz konkreten Fallbeispielen wird gleichzeitig entsprechende Kommunikation auf Englisch thematisiert.
Gebühr:
€ 89,00 (Mitglieder)
€ 119,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
SeminarzielSie wollen andere Menschen glaubhaft überzeugen? Eine gute, anschauliche und lebendige Präsentation der eigenen Person ist oft die Basis eines Themas.
In diesem Seminar feilen Sie an Ihren rhetorischen Fähigkeiten und erfahren mehr über die Körpersprache - sie ist 5x ausdrucksstärker als das gesprochene Wort.
Sie werden erkennen, dass überzeugend auftretende Menschen langfristig mehr Erfolg im Berufsleben aufbauen.
Gebühr:
€ 369,00 (Mitglieder)
€ 539,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
SeminarzielSprachsicherheit im Umgang mit Gästen.
Den Teilnehmenden werden die Feinheiten der deutschen Sprache speziell für das Hotel- und Gaststättengewerbe erläutert, um im Umgang mit Vorgesetzten, MitarbeiternInnen und Gästen sicherer zu werden. Auszubildende, deren Muttersprache nicht deutsch ist, lernen, wie sie „Sprachlosigkeit“ geschickt umgehen können.
Der Kurs gibt Anregungen zur Selbsthilfe, klärt häufige Fehlerquellen, kann aber, soweit notwendig, keinen Sprachkurs ersetzen.
Gebühr:
€ 149,00 (Mitglieder)
€ 249,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein
SeminarzielEgal, ob Sie schon erste eigene Trainings durchgeführt haben, oder ob Sie Ihre Feuertaufe noch vor sich haben: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer zielgruppenorientierten Planung der Schulungsmaßnahme. Kurzweilig soll sie sein, abwechslungsreich mit modernen, aktivierenden Methoden! Sie sind in der Lage, Seminare und Trainingsveranstaltungen zielgruppenspezifisch zu konzipieren und erfolgreich umzusetzen. Am Ende des Seminars haben Sie analysiert, welche Art von Trainer Sie sind - dies ist von entscheidender Bedeutung für den Prozess eines Gruppentrainings. Das Seminar befähigt Sie, praxisnah und zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zu arbeiten.
Gebühr:
€ 369,00 (Mitglieder)
€ 539,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine
SeminarzielSie kennen das: Sie gehen mit Freunden essen,die Servicekraft im Restaurant nimmt Ihre Bestellung per „Kellnerblock“ auf und weiß am Ende doch nicht mehr, wer am Tisch was bestellt hat? Oder Sie sind zum 3. Mal Gast in einem Hotel und die Mitarbeiter an der Rezeption wissen immer noch nicht, wie Sie heißen. Wie fühlt man sich in solchen Situationen? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie man ganz einfach sein Gedächtnis trainiert und damit bei Gästen Eindruck macht.
Gebühr:
k.A.
k.A. (für Nichtmitglieder)