DEHOGA Berlin Seminare
Besuchen Sie uns auch auf:
WEITERE KATEGORIEN
SERVICEQUALITÄT DEUTSCHLAND

KATEGORIE: DEHOGA Berlin SeminarPLUS 2024 und 2025

DEHOGA Berlin Seminar PLUS geht 2024 und 2025 in die zweite Runde– buchen Sie jetzt Ihr Seminar mit dem PLUS!

Der Personalmangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Branche. Aus diesem Grund hat der DEHOGA Berlin gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein Beratungsprogramm für Arbeitgeber:innen, Führungskräfte sowie Ausbilder:innen des Gastgewerbes zum Thema "Mitarbeitergewinnung und -haltung" konzipiert.

Auch in 2024 und 2025 werden die Beratungen ergänzend zu unseren DEHOGA Berlin Seminaren der Kategorie "DEHOGA Berlin Seminar PLUS" angeboten und sind für Sie mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Die Seminare mit Beratungsmodul sind in dieser Kategorie extra gekennzeichnet.

In einer zweistündigen Erstberatung vor dem DEHOGA Berlin-Seminar möchte das Berater-Team gemeinsam mit Ihnen Ihre Personalführung systematisch analysieren. Anschließend erhalten Sie theoretische Grundlagen in Ihrem gebuchten DEHOGA Berlin-Seminar. In der anschließenden, ebenfalls zweistündigen Zweitberatung sollen Erkenntnisse aus der Erstberatung und dem Seminar für Sie individuell nutzbar gemacht werden. Die für Sie passenden Termine vereinbaren die Coaches mit Ihnen individuell.

Die Beratungen werden von Matthias Zwielong durchgeführt. Ihn zeichnen 20 Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie und Gastronomie aus, davon acht Jahre in Führungsverantwortung. Aktuell ist er Geschäftsführer von acht Hotels und Gästehäusern mit über 300 Mitarbeitenden.
Er ist geprüfter Tourismusfachwirt (IHK), zertifizierter Unternehmensberater (IHK); tätig im Ausschuss Fachkräfte und Arbeitsmarkt der IHK Berlin sowie Vorsitzender im Prüfungsausschuss der Tourismusfachwirte bei der IHK Berlin und verfügt über einen Master of Business Administration im Tourismus.
Administrativ wird Herr Zwielong von Frau Ute Kathmann und Frau Lydia Okonnek von der ArbeitGestalten GmbH unterstützt.


Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des entsprechenden Seminars.

Die Seminare an sich werden von unseren langjährigen Dozenten der DEHOGA Berlin Seminare wie gewohnt für Sie durchgeführt.

Also nutzen Sie das Angebot und buchen Sie Ihr Seminar + Coaching in der Kategorie „DEHOGA Berlin Seminar PLUS“.

Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem First come – first served-Prinzip bis 2025 vergeben. Dieses Angebot gilt auf Grund der Förderung nur für Berliner Betriebe. Sollten von einem Betrieb mehrere Teilnehmer an den Seminaren teilnehmen, gelten folgende Bedingungen:
Pro offenem Seminar sind Plätze für das Coaching für max. 3 Personen pro einem Betrieb und bei Inhouse-Seminaren max. 5 Personen pro Betrieb möglich.

Die Beratungen sind gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Bei Fragen oder Beratungswunsch wenden Sie sich gerne an
Juliane Schoenau
Leiterin Aus- & Weiterbildung
Tel. 030 31804820
seminare@dehoga-berlin.de


Kategorie: DEHOGA Berlin SeminarPLUS 2024 und 2025
Die Führungskraft als Schulungsleiter

Seminarziel
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)

Powertrainings, Meetings, kurze Schulungseinheiten sind alles keine Fremdwörter für Sie. Doch wie können diese nachhaltiger, interessanter und anschaulicher gestaltet werden? Das richtige Konzept ist der Schlüssel zum Erfolg.

Fach- und Führungskräfte ermöglicht es nach diesem Seminar, mit einem Methodenkoffer im Gepäck, ihre Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen als Trainer im eigenen Betrieb anzuleiten. Sie können selbstsicher vor Gruppen auftreten und kleine Schulungen adressatengerecht gestalten. Durch gezielte Praxisübungen werden Impulse geschaffen, Ideen entstehen und reifen, die dann im Betrieb angewandt, mit einem geringen Zeitaufwand zielgerichtet Fachwissen vermitteln lassen.

Gebühr:
€ 229,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)

Kategorie: DEHOGA Berlin SeminarPLUS 2024 und 2025
Leadership I - Grundlagen für Führungskräfte

Seminarziel
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel und mit ihr auch die Art und Weise, Mitarbeiter und Mitarbeiter*innen zu führen. Diese Entwicklungen erfordern von Führungskräften ein hohes Maß an Flexibilität, Offenheit für Innovation und Einfühlungsvermögen. Die eigenen Potenziale zu kennen und gezielt einzusetzen ist für eine gute Mitarbeiterführung ebenso wichtig wie die gezielte Förderung und bedürfnisorientierte Unterstützung aller Teammitglieder. Das Seminar gibt insbesondere Antworten auf die Fragen, was Führung heute bedeutet, welche aktuellen und zukünftigen Führungsherausforderungen zu meistern sind und welche Führungskompetenzen, die einen nachhaltigen Führungserfolg ermöglichen, es gibt.

Gebühr:
€ 499,00 (Mitglieder)
€ 599,00 (Nichtmitglieder)
oder 3 Seminargutscheine

Kategorie: DEHOGA Berlin SeminarPLUS 2024 und 2025
Leadership II – Führungsfähigkeiten erweitern und stärken

Seminarziel
Führungskräften Ansätze und Werkzeuge vermitteln, die ihnen in ihrer
täglichen Arbeit helfen, Stärken und Schwächen bei sich und den
Mitarbeitern*innen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten - das ist das
Ziel dieses Seminars. Was brauche ich als Führungskraft, um meine
Aufgaben erfüllen zu können? Wie delegiere ich richtig? Was muss ich tun,
um nachhaltige Erfolge in meinen Teams zu erzielen?

Themen wie situative Führungsansätze, Verhalten in Konflikten und arbeiten
in sich veränderndem Umfeld sind Bestandteile dieses Trainings. Ein Blick in
den Spiegel und die Behandlung persönlicher Praxisfälle helfen dabei,
erfolgreicher und nachhaltiger anvisierte Ziele zu erreichen. Ansätze der
Coachings ermöglichen es, sich hier selbst auszuprobieren, um kollegialen
Austausch zu lernen und besser zu werden

Gebühr:
€ 499,00 (Mitglieder)
€ 599,00 (Nichtmitglieder)
oder 3 Seminargutscheine

Kategorie: DEHOGA Berlin SeminarPLUS 2024 und 2025
Verschiedene Abteilungen - eine Mission: Gemeinsam für den Gast

Seminarziel
Im Physikunterrichtunterricht haben wir es bereits gelernt: Reibung erzeugt Wärme und kostet Energie. Je höher die Reibung, desto höher der Energieverlust. Wenn es im Unternehmen Reibungen gibt, kann dies unnötige Kosten hervorrufen und möglicherweise den Erfolg schmälern. Ebenso kann es zu einer Demotivation der Mitarbeiter führen.
Lernen Sie in diesem Seminar Reibungen abzubauen, wie man Beziehungen stärken und gemeinsam wachsen kann, denn dies bringt bares Geld.


Gebühr:
€ 229,00 (Mitglieder)
€ 329,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein