DEHOGA Berlin Seminare
Besuchen Sie uns auch auf:
WEITERE KATEGORIEN
SERVICEQUALITÄT DEUTSCHLAND

KATEGORIE: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023

Der Personalmangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Branche. Aus diesem Grund hat der DEHOGA Berlin gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein Beratungsprogramm für Arbeitgeber:innen, Führungskräfte sowie Ausbilder:innen des Gastgewerbes zum Thema "Mitarbeitergewinnung und -haltung" konzipiert.

Die Beratungen werden bis Dezember 2023 ergänzend zu unseren hier aufgeführten Seminaren der Kategorie "DEHOGA Berlin Seminar PLUS" angeboten und sind für Sie mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Die Seminare mit Beratungsmodul sind in dieser Kategorie extra gekennzeichnet.

Das Beratungsteam sind Ute Großmann und Ina Rathfelder von mpr Unternehmensberatung. Beide begleiten mittelständische Unternehmen zu den Themen Personalentwicklung und Führung. Matthias Eggert ist Geschäftsführer der Erfolgsmarke Gebrüder Eggert, einer in Berlin ansässigen Agentur für Kulinarik & Catering seit 2009.

In einer zweistündigen Erstberatung vor dem DEHOGA Berlin -Seminar Termin möchte das Team gemeinsam mit Ihnen Ihre Personalführung systematisch analysieren. Anschließend erhalten Sie theoretische Grundlagen in Ihrem gebuchten DEHOGA Berlin-Seminar. In der anschließenden, ebenfalls zweistündigen Zweitberatung sollen Erkenntnisse aus der Erstberatung und dem Seminar für Sie individuell nutzbar gemacht werden. Die für Sie passenden Termine vereinbaren die Coaches mit Ihnen individuell.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des entsprechenden Seminars.

Die Seminare an sich werden von unseren langjährigen Dozenten der DEHOGA Berlin Seminare wie gewohnt für Sie durchgeführt.

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Achtsame & gesunde Führung

Seminarziel
Mit Freude und Leichtigkeit führen und Verantwortung tragen

Sie möchten als Führungskraft Ihre Mitarbeiter begeistern und mit ihnen im Team Aufgaben und Herausforderungen bestens meistern. Sie möchten Freude haben bei der Arbeit. Energie aus der Arbeit schöpfen. Um ein Team achtsam zu führen, dürfen Ihre Mitarbeiter Ihnen vertrauen, dass Sie das Beste für sie wollen und das Beste aus ihnen herausholen möchten. Führen mit Manipulation darf weniger werden. Führen als Coach darf mehr werden.

In diesem Seminar bekommen Sie eine Reihe von Führungswerkzeugen an die
Hand, die Sie unterstützen achtsam, wertschätzend und klar zu führen.
Und wenn Sie achtsam mit anderen sein möchten, dürfen Sie natürlich achtsam mit sich selbst sein.

Widmen Sie diese Fortbildung auch sich selbst und Ihren Bedürfnissen: Was können Sie besonders gut? Was brauchen Sie? Was fällt Ihnen leicht und was bereitet Ihnen Freude? Wer achtsam mit sich selbst ist, ist achtsam mit anderen. Und das macht zufriedener und produktiver.

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 199,00 (Nichtmitglieder)

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Fachkräfte gewinnen leicht gemacht

Seminarziel
In Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel hat sich der Arbeitsmarkt längst vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt entwickelt. Damit finden
sich die Unternehmen in der Rolle eines aktiven Verkäufers wieder: Der Arbeitsplatz wird zum Produkt, der Arbeitnehmer zum Kunden.

Die Ansicht, dass die Bewerber*innen diejenigen sind, welche sich um einen Arbeitsplatz bemühen beziehungsweise kämpfen müssen, stimmt schon lange nicht mehr. Vielmehr müssen Unternehmen aktiv reagieren. Dazu gehören Investition in die Arbeitgebermarke (Employer Branding) sowie eine frühzeitige Vernetzung mit relevanten Kandidatenzielgruppen und ein zeitgemäßes Recruiting.

Das Webinar vermittelt konkrete Inhalte zum Thema „Arbeitsmarkt im Wandel“, regt die Teilnehmer*innen durch Impulsfragen zum eigenständigen Nachdenken an.

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 199,00 (Nichtmitglieder)

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Leadership I - Grundlagen für Führungskräfte

Seminarziel
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel und mit ihr auch die Art und Weise, Mitarbeiter und Mitarbeiter*innen zu führen. Diese Entwicklungen erfordern von Führungskräften ein hohes Maß an Flexibilität, Offenheit für Innovation und Einfühlungsvermögen. Die eigenen Potenziale zu kennen und gezielt einzusetzen ist für eine gute Mitarbeiterführung ebenso wichtig wie die gezielte Förderung und bedürfnisorientierte Unterstützung aller Teammitglieder. Das Seminar gibt insbesondere Antworten auf die Fragen, was Führung heute bedeutet, welche aktuellen und zukünftigen Führungsherausforderungen zu meistern sind und welche Führungskompetenzen, die einen nachhaltigen Führungserfolg ermöglichen, es gibt.

Gebühr:
€ 399,00 (Mitglieder)
€ 399,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Mehr Wertschätzung - mehr Teamgeist (online)

Seminarziel
Mitarbeiterbindung fördern und Mitarbeiterführung erleichtern
Schaffen Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der Kollegen sich gegenseitig in ihre Größe bringen. Die Kompetenz wertschätzend, motivierend und inspirierend zu kommunizieren, sorgt dafür, dass sich alle gesehen fühlen und dazu gehören wollen. Diesen Ton kann die Führungskraft setzen und so gleichzeitig die Talente und Potenziale der Mitarbeiter fördern.
Teamgeist ist ebenso wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg wie Talent, Kapital und Infrastruktur. Die wertschätzenden Kommunikationswerkzeuge unterstützen Ihre Mitarbeiter diese gemeinsame Basis zu finden, sich als Team zu fühlen. Durch eine gegenseitige Unterstützung und Stärkung kann in der Folge die Leistungsfähigkeit gesteigert, Resilienz

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 199,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Mitarbeiterbindung = das beste Recruiting Instrument

Seminarziel
Gelungene Mitarbeiterbindung startet beim Pre- und Onboarding Prozess. In Zeiten von
Fachkräftemangel ist ein gelungenes Retention Management ein grundlegender Baustein, um erfolgreiches Personalmanagement zu betreiben.
Die Mitarbeiter bereits (vor) ab der Vertragsunterzeichnung zu binden ist dabei einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren.

Ihr Nutzen des Seminars: Den aktuellen Arbeitsmarkt in Bezug auf das Thema Mitarbeiterbindungsmanagement verstehen, um daraus Rückschlüsse für das eigene Unternehmen und die praktische Umsetzung des Gelernten zu ziehen. Speziell für mittelständische Unternehmen gibt es Anregungen und Tipps für die konkrete Umsetzung.

Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 199,00 (Nichtmitglieder)

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Onboarding - DAS Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Seminarziel
Sie wollen Mitarbeiter gewinnen und halten. Die hohe Fluktuation kostet Zeit, Kraft und Geld. Schon in der Arbeitsplatzausschreibung und im Auswahlverfahren stellen sich die Weichen für eine gute und nachhaltige Zusammenarbeit - für beide Seiten.
Es folgt der Einarbeitungsprozess - das Onboarding. Wer sich hier strategisch aufstellt und sich Zeit nimmt, der hat eine hohe Chance auf den „richtigen“ Mitarbeiter und eine gute und langfristige Zusammenarbeit. Die Zeitinvestition zahlt sich aus.
Was es dazu braucht und wie Sie zweckmäßig vorgehen, das erarbeiten wir in diesem Seminar. Onboarding ist der erste Schritt zur Unternehmensbindung und verhindert eine hohe Fluktuation.


Gebühr:
€ 199,00 (Mitglieder)
€ 199,00 (Nichtmitglieder)
oder 1 Seminargutschein

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Stärkung der Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung (online)

Seminarziel
Schaffen Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der Kollegen sich gegenseitig zum Strahlen und in ihre Größe bringen. Die Kompetenz wertschätzend, motivierend und inspirierend zu kommunizieren, sorgt dafür, dass sich alle gesehen fühlen und dazu gehören wollen. Die vermittelten Kommunikationswerkzeuge transformieren Arbeitsgruppen in Teams, in denen die Menschen mit Freude arbeiten und Individuen ihre Talente zeigen und einbringen.

Nutzen:
  • Verbesserte Arbeitszufriedenheit
  • Weniger Reibung und Missverständnisse
  • Gestärkter Teamgeist

    Methoden:
  • Interaktiver Vortrag
  • Übungen

Kategorie: DEHOGA Berlin Seminar PLUS 2023
Train the Trainer

Seminarziel
Egal, ob Sie schon erste eigene Trainings durchgeführt haben, oder ob Sie Ihre Feuertaufe noch vor sich haben: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer zielgruppenorientierten Planung der Schulungsmaßnahme. Kurzweilig soll sie sein, abwechslungsreich mit modernen, aktivierenden Methoden! Sie sind in der Lage, Seminare und Trainingsveranstaltungen zielgruppenspezifisch zu konzipieren und erfolgreich umzusetzen. Am Ende des Seminars haben Sie analysiert, welche Art von Trainer Sie sind - dies ist von entscheidender Bedeutung für den Prozess eines Gruppentrainings. Das Seminar befähigt Sie, praxisnah und zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zu arbeiten.

Gebühr:
€ 399,00 (Mitglieder)
€ 399,00 (Nichtmitglieder)
oder 2 Seminargutscheine